Posted in Blog

Ex zurück: Fallstricke umgehen bei der Wiederannäherung


Ex zurückgewinnen: Verhängnisvolle Fehler

Die Trennung vom Partner schmerzt, besonders, sofern die Sehnsucht nach dem Ex-Partner anhält. In dem Bemühen, die Beziehung zu kitten, unterlaufen einem schnell gravierende Schnitzer, durch die sich der Ex-Partner unter Druck gesetzt fühlt. Wer auf ein Happy End mit dem Verflossenen hofft, gilt es, diese No-Gos auf jeden Fall zu vermeiden.

Fauxpas 1: Bedrängen und Betteln

In verzweifelter Sehnsucht nach dem Ex verfallen viele in Aktionismus. Anhaltende Kontaktversuche und Liebesbekundungen wirken auf den Verflossenen abschreckend, anstatt eine Versöhnung zu begünstigen. Falls Sie dem ehemaligen Partner keinen Freiraum zugesteht, riskiert nicht nur eine Abfuhr einzuhandeln. Geben Sie Ihrem Ex den nötigen Raum, seien Sie zurückhaltend – damit ebnen Sie den Weg zurück zueinander.

Tabu 2: Eifersuchtsszenen und Vorwürfe

Das Gefühlschaos nach einer Trennung lassen einen schnell Versuchen der Manipulation und Erpressung. Wenn man mit Selbstmitleid und moralischen Appellen punkten will, vergällt sich jede Chance auf einen Neuanfang. Natürlich sind Frust, Wut und Enttäuschung den Wunsch aus, es dem Ex heimzuzahlen. Doch Anschuldigungen und Vorwürfe machen alles noch schlimmer. Versuchen Sie, sich mit dem Ende der Beziehung abzufinden – nur so können Sie die Tür für eine Wiederannäherung offen halten.

Tabu 3: Dem Ex nachlaufen

In der Hoffnung auf ein Liebes-Comeback werfen manche das gesunde Maß an Kompromissbereitschaft hinauszugehen. Plötzlich werden das eigene Leben völlig zurück, nur um sich dem Verflossenen anzupassen. Jedoch: Falls Sie Ihre Identität über Bord werfen, untergräbt man den Selbstwert und die Beziehung. Natürlich ist es wichtig, an destruktiven Verhaltensmustern zu arbeiten. Aber: Verzweifelte Änderungsversprechen wirken meist nicht authentisch. Bleiben Sie sich treu, vertreten Sie Ihre Überzeugungen – damit sind die Weichen für ein Comeback gestellt.

Tabu 4: Die Flinte ins Korn werfen

Mitnichten ebnet die Rückeroberung ohne Hindernisse zum Erfolg. Insbesondere bei tiefgreifenden Verletzungen, braucht es Zeit. Wer zu schnell aufgibt, nimmt man sich der Chance, die Liebe wiederzufinden. Natürlich schmerzt die Trennung. Aber: Mit Beharrlichkeit und Zuversicht stehen die Chancen besser. Verlieren Sie nicht den Mut – wahre Liebe ist es wert, um sie zu kämpfen.

Fazit

Die Rückeroberung der verlorenen Liebe ist kein leichtes Unterfangen. Um die Tür für eine gemeinsame Zukunft offen zu halten, gilt es, Fallstricke zu umgehen. Wahren Sie Distanz zum Verflossenen, versuchen Sie nicht, ihn durch Vorwürfe oder Manipulation zurückzuerobern. Geben Sie sich nicht für die Beziehung auf, stehen Sie zu Ihren Überzeugungen und Werten. Geben Sie nicht vorschnell auf, auch wenn die Versöhnung Zeit braucht. Durch Beharrlichkeit und Einfühlungsvermögen lässt sich so manche Liebe wiederbeleben. Doch gleich, wie ich meine ex zurück bekomme es ausgeht: Verlieren Sie nicht den Respekt vor sich und Ihren Bedürfnissen – denn nur wenn Sie sich selbst lieben, können Sie geliebt werden.

Leave a comment