Posted in Blog

Ex zurück: Die No-Gos bei der Rückeroberung


Ex zurückgewinnen: Woran die Versöhnung scheitert

Die Trennung vom Partner trifft einen oft völlig unerwartet, vor allem, sofern die Sehnsucht nach dem Ex-Partner anhält. Nicht selten werden dann gravierende Schnitzer, die eine Wiederannäherung erschweren. Wenn man auf ein Happy End mit dem Verflossenen hofft, gilt es, diese No-Gos auf jeden Fall zu vermeiden.

Fehler 1: Ständiges Kontaktieren

Wenn Liebeskummer das Denken vernebelt ist die Versuchung groß, den Kontakt um jeden Preis aufrechtzuerhalten. Ständige Anrufe, Nachrichten oder E-Mails setzen den Ex-Partner unter Druck, statt die Chancen auf ein Comeback zu erhöhen. Wer seinem Ex nachstellt und ihn kontrolliert, läuft Gefahr möglicherweise sogar rechtliche Konsequenzen einzuhandeln. Wahren Sie Distanz, üben Sie sich in Geduld – nur so schaffen Sie die Basis für eine mögliche Versöhnung.

Tabu 2: Manipulation und Erpressung

Das Gefühlschaos nach einer Trennung führen oft zu Versuchen der Manipulation und Erpressung. Sofern Sie mit Selbstmitleid und moralischen Appellen punkten will, verbaut sich den Weg zurück in die Beziehung. Es ist verständlich, dass Frust, Wut und Enttäuschung in einem brodeln. Doch Anschuldigungen und Vorwürfe machen alles noch schlimmer. Bemühen Sie sich, die Trennung zu akzeptieren – das ist die Voraussetzung, um in einen respektvollen Dialog treten.

Fauxpas 3: Sich selbst aufgeben

In der Hoffnung auf ein Liebes-Comeback tendieren Verlassene oft dazu, über alle Prinzipien und Überzeugungen über Bord. Plötzlich werden das eigene Leben komplett in Frage, nur um sich dem Verflossenen anzupassen. Aber: Falls Sie Ihre Identität über Bord werfen, wird weder sich selbst noch den Partner glücklich machen. Sicherlich ist es sinnvoll, an destruktiven Verhaltensmustern zu arbeiten. Doch: Dem Ex um jeden Preis gefallen zu wollen, zeugt nicht von gesundem Selbstbewusstsein. Arbeiten Sie an sich, stehen Sie zu Ihren Werten – das ist der beste Weg zu einer gesunden Beziehung.

Fehler 4: Die Flinte ins Korn werfen

Keineswegs ebnet die Rückeroberung im Handumdrehen ins Happy End. Insbesondere bei tiefgreifenden Verletzungen, ist Geduld gefragt. Wenn man die Flinte voreilig ins Korn wirft, beraubt sich der Chance, die Liebe wiederzufinden. Zweifellos schmerzt die Trennung. Doch: Mit Beharrlichkeit und Zuversicht lässt sich so manches gebrochene Herz zurückerobern. Verlieren Sie nicht den Mut – wahre Liebe ist es wert, um sie zu kämpfen.

Fazit

Eine Versöhnung mit dem Verflossenen ist kein leichtes Unterfangen. Um die Chancen auf ein Liebes-Comeback zu wahren, gilt es, sich verhängnisvoller Fauxpas bewusst zu sein. Geben Sie Ihrem ex zurück gewinnen den nötigen Freiraum, verzichten Sie auf emotionale Erpressung und moralische Appelle. Geben Sie sich nicht für die Beziehung auf, lassen Sie sich nicht um jeden Preis verbiegen. Geben Sie nicht vorschnell auf, obgleich die Rückeroberung kein leichtes Unterfangen darstellt. Mit der richtigen Haltung stehen die Chancen gut. Doch gleich, wie es ausgeht: Bleiben Sie sich selbst treu und achten Sie auf Ihr Wohlergehen – das ist die Grundlage für jede gesunde Beziehung und ein glückliches Leben.

Leave a comment